Die Online-Einweisung beinhaltet drei Schritte:
Die Registrierung findest du ganz unten auf dieser Seite.
Selbstlernphase
Hier stellen wir Material und Infos zur Verfügung, in das du dich gründlich einarbeiten solltest.
Registrierung als Hygienetrainer*in und Zugang zum internen Bereich
Nachdem du dich in der Selbstlernphase gründlich eingearbeitet hast, kannst du dich bei uns als Hygienetrainer*in registrieren und erhältst eine Hygienetrainer*innen-Identifikationsnummer (Hyg-ID) und eine Teilnahmebescheinigung.
Die Registrierung berechtigt, unsere Materialien im Unterricht zu verwenden und Zugang zum internen Bereich zu erhalten.
Zur Registrierung geht es am Ende dieser Seite, wenn du in aller Ruhe alles durchgearbeitet hast.
Hygienedialog
Ca. vier Mal pro Jahr findet im internen Bereich ein freiwilliger "Hygienedialog" statt (für unsere bei uns registrierten Hygienetrainer*innen). Hier hast du die Möglichkeit Fragen zu stellen und von erfahrenen Trainer*innen beantwortet zu bekommen. Desweiteren stehen dir im internen Bereich ausführliche und aktuelle Schulungsmaterialien zur Verfügung.
Onlineeinweisung für Hygienetraineranwärter*innen - Selbstlernphase
Bitte schau dir zur Einweisung folgenden Präsentationsmitschnitt im Videoformat an. Der Film dauert ca. 37 Minuten.
Die Tonspur ist an ein paar Stellen bei der Aufzeichnung leider etwas unterbrochen. Die Bilder müssten aber sichtbar sein.
Nicht beirren lassen. Einfach weiterschauen... ;-). Wir versuchen darin das Hygieneschulungskonzept zu erklären.
Nachdem du diese Präsentation angeschaut hast, empfehlen wir dir, das aktuelle Hygieneschulungskonzept durchzulesen und dir ggf. Fragen zu notieren, die wir dir gerne z.B. im Hygienedialog beantworten werden.
Die Anmeldung zum Hygienedialog findest du nach deiner Registrierung als Hygienetrainer*in im internen Bereich.
Bitte lies dir unser aktuellstes Hygieneschulungskonzept gut durch und notiere dir Fragen, die du im Hygienedialog gerne beantwortet haben möchtest. Arbeite diese Seite durch und registriere dich am Ende ganz unten, damit du Zugang zum internen Bereich incl. Hygienedialog und aller Materialien bekommst.
Neues Hygieneschulungskonzept Version-3 (Stand: 11.10.2021)
Tipps
Umgang mit Handpuppen - Einführung
Umgang mit Handpuppen - Vertiefung
Corona-Sprechstunde
Corona: Kinder fragen - Professor Drosten antwortet
Sendung: Mikado - 13.09.2020 - 08:05 Uhr - von Jessica Schlage (68 Minuten) - NDR (Radio und TV)
Verfügbar bis 11.09.2021
Teste dein Hygienewissen
Bevor du dich zur Hygienetrainer*in bei uns registrierst, solltest du folgendes Onlinequiz richtig beantworten.
Sollte es Probleme mit der Darstellung oder dem Laden der Formulare geben,
dann wechseln Sie zu einem anderen Browser.
(z.B. Microsoft Edge ist für diese Formulare optimiert...)
powered by eveeno.de
Hygienetrainer*innen - Registrierung
Wenn du alles durchgearbeitet hast, kannst du dich jetzt bei uns registrieren.
Wir nehmen dich dann in die Runde der Hygienetrainer*innen auf
und du erhältst:
Du erhältst nach deiner Registrierung eine Bescheinigung mit einer persönlichen Hygienetrainer*in-Identifikationsnummer (Hyg-ID).
Diese wird benötigt, um unsere Urkunden für die Kinder ausstellen zu dürfen und um die Qualität unseres Programmes nachhaltig zu sichern.
Zur Registrierung Button anklicken
Juniorhelfer
Eine große Idee für kleine Helfer